Lade Veranstaltungen

„Tanzkunst auf beeindruckendem Niveau“

Südkurier

DAS TRIADISCHE BALLETT des Bauhausmeisters Oskar Schlemmer gilt als wegweisender Meilenstein der Avantgarde. Dieser bis dato unerreichte Reigen plastischer, farbenfroher Kostümgestalten, die von Tänzer*innen verkörpert und zu abstrakten Kunstfiguren stilisiert sind, wurde 1922 uraufgeführt. Doch seine wahre Bekanntheit erlangte es mit Gerhard Bohners Rekonstruktion von 1977. Nach 12 Jahren Welttournee verbannten die Erben Schlemmers das Kostümwerk ins Archiv. Erst 2014 wurden die Urheberrechte frei und so konnten Ivan Liška und Colleen Scott eine Wiederaufnahme starten. Die Tanzenden zwischen 17 und 20 Jahren beleben wieder die zeitlose Schönheit des Werks. Das Ensemble entstand 2010 als erste und bisher größte Junior Company in Deutschland.

Rekonstruktion u. Choreografie: Gerhard Bohner / Musik: Hans-Joachim Hespos / Licht: Michael Kantrowisch / Technische Produktionsleitung: Norbert Stück / Kostümrekonstruktion und Neufassung: Ulrike Dietrich / Einstudierung der Neuproduktion 2014: Ivan Liška, Colleen Scott / Tanz: Alexandra Abrashina, Simon Adamson, Parker Gamble, Robyn Hodges, Arturo Lizana, Rebecca Rudolf, Mark Sims, Megan Wefel / Botschafterin: Frau Dr. h.c. Irène Lejeune / Ein tanzfonds erbe Projekt. Mit Unterstützung von BJBM

Unterstützt von der Heinz-Bosl-Stiftung München.

Einführung 18:30 Uhr Festivalzentrum/ Stadthalle Greifswald

Die Vorstellung ist leider bereits ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.