WIRRUNGEN – SAPATOS CEGOS
Ein Tanzspektakel im öffentlichen Raum von Lina Gómez
Lina Gómez, eine Meisterin der Irritation, scheint die Welt auf den Kopf zu stellen, wenn Schuhe orientierungslos durch die Welt tanzen.
Wer sind diese drei, in opulent-skurrile Kostüme gehüllten, kopflosen Wesen, die im ständigen spielerischen Rollentausch mit den anderen drei Performer*innen stehen? Mal hilflos, verletzlich und Annäherung zu lassend, dann renitent und ein Eigenleben entfaltend, agieren die Paare als Entdeckende miteinander oder verschmelzen zu gemeinsamen Wesen.
Gemeinsam mit den sechs Tänzer*innen Chihiro Araki, Camille Chapon, Felipe Fizkal, Julek Kreutzer, Nicola Micallef, Amara Thomas Saavedra und dem Musiker Andrea Parolin erarbeitete die in Kolumbien geborene Choreografin Lina Gómez auf Schloss Bröllin – einem internationalen Residenzort in Fahrenwalde – verschiedene Aufführungsformate von WIRRUNGEN – SAPATOS CEGOS: eine kürzere Aktion, die im öffentlichen Raum ebenso überraschend auftaucht, wie sie wieder verschwindet oder sich als eine Art Prozession über Strandpromenaden, durch Fußgängerzonen und Einkaufspassagen schlängelt. Und eine längere dreißig-minütige Aufführung, die (un)gewöhnliche Orte zu Bühnen macht und Passant*innen einlädt, näher hinzuschauen und zu verweilen. Die Formate werden an die jeweiligen lokalen Gegebenheiten angepasst und eröffnen so neue Perspektiven auf vertraute Orte des Alltags.
Bewusst verzichtet Lina Gómez dabei auf klare Erzählstrukturen mit Anfang und Ende, vielmehr öffnet sie Freiräume für eigene Assoziationen über Unsicherheiten, Orientierungslosigkeit und Selbstbehauptung.
Mit dieser Produktion knüpft Lina Gómez an eine erste Version von SAPATOS CEGOS (Blinde Schuhe) an, die sie gemeinsam mit Joaquim Lino, Andreia Guilhermina und der von ihr mit begründeten Cia. Aberta de Dança erstmals 2009 in São Paulo erarbeitet hatte.
Die Arbeiten von Lina Gómez zeichnen sich durch die Verbindung von menschlichen und nicht-menschlichen Körpern, dem Sichtbaren und Unsichtbaren aus. Sie erforscht die Möglichkeiten von Differenz und die transformativen Kräfte, die zwischen den Körpern wirken. Die Verknüpfung verschiedener Bewegungstraditionen und ihre Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Klang und Körper prägen ihre Handschrift.
Konzept, Choreografie: Lina Gómez, basierend auf dem Konzept von CIA. Aberta de Dança-São Paulo / eine Zusammenarbeit von: Joaquim Lino, Andreia Guilhermina, Lina Gómez / Performer*innen: Chihiro Araki, Camille Chapon, Felipe Fizkal, Julek Kreutzer, Nicola Micallef, Amara Thomas Saavedra / Sound, Soundobjekt: Andrea Parolin / Kostüme: Henriette Zimmermann, Lina Gómez / Projektleitung, Dramaturgische Begleitung: Martin Stiefermann, Sabine Gehm / Produktionsmanagement: Tanja Pfefferlein / Presse, Öffentlichkeitsarbeit: Ronja Lange / Social Media: Anne-Kathrin Hartmann
WIRRUNGEN – SAPATOS – CEGOS auf Tour durch MV
Tourdaten
20. August 2024, 17.00 in Stralsund/ gegenüber Ozeaneum, Hafeninsel
21. August 2024, 16.00 in Prora/ Rote Mauer Ruine, Strandtreppe
22. August 2024 ,15.00 in Binz/ Kurplatz
23. August 2024, 12.00 Kurzaktionen in Sassnitz/ Hängebrücke + 16.00 Sellin/ Seebrücke
24. August 2024, 15.00 in Ahrenshoop/ Kunstkaten
2. September 2024, ab 15.30 Kurzaktionen zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn
3. September 2024, 12.00 in Güstrow/ Borwinbrunnen, Pferdemarkt
4. September 2024, 11.30 in Parchim/ Schuhmarkt
5. September 2024, 12.15 Kurzaktion in Wismar / Stammhaus Karstadt+ 15.30 in Wismar/ St. Marienkirche, Kirchhof
6. September 2024, 16.00 Uhr in Rostock/Universitätsplatz, Brunnen d. Lebensfreude
7. September 2024 um 14.00 Uhr in Bad Doberan/ Kornhaus, Klosterhof im Rahmen des Klimatags
WIRRUNGEN – SAPATOS CEGOS
Premiere auf Schloss Bröllin am 11. August 2024
Biografien aller Beteiligten
Zurück zu Produktionsresidenz