Mecklenburg-Vorpommern tanzt an2025-09-30T10:50:41+00:00

Aktuell

2025 – Ein Zwischenschritt

Ende April 2025 lief unsere Förderung durch TANZPAKT Stadt-Land- Bund aus. Allerdings kann MV TANZT AN Dank der weiteren Unterstützung durch das Ministerium für Kultur MV in 2025 u.a. einen Fachtag, eine Summerschool, das Mentoring fortsetzen und die bisherigen Klassenzimmerstücke Tanz weiterhin auf Tour durch MV schicken.
Für 2026 bewirbt sich MV TANZT AN für eine weitere Tanzpakt Förderung und arbeitet an der Erweiterung des Netzwerkes durch weitere Kooperationspartner in MV.

Eindrücke der Aktivitäten 

Klassenzimmerstück Tanz auf Tour

Das neueste Klassenzimmerstück  Who am I? (ab Kl. 9) sowie Hero und 4 Rooms sind aktuell auf Tour durch Mecklenburg-Vorpommern

Buchungen unter: klassenzimmer@mv-tanzt-an.de

SUMMER SCHOOL – RAUS AN DIE FRISCHE LUFT
Site-specific Produzieren in ländlichen Räumen
20. – 22. Juni 2025

Die Summerschool auf Schloss Bröllin von MV TANZ AN in Kooperation mit dem PAP Berlin war  Fragestellungen zum ortsspezifischen Produzieren in ländlichen Räumen gewidmet. Die Referent*innen vermittelten Einblicke in ihre langjährige Praxis als Kulturakteur*innen und teilten ihr Wissen mit den Teilnehmenden zu Fragen nach Finanzierung, Planung und Organisation. Unter Berücksichtigung ortspezifischer Publika gaben sie praktische Tipps zur konkreten Umsetzung unterschiedlicher Formate und stellten verschiedene Best-Practice Beispiele vor.
Die Teilnehmenden lernten potentielle Orte im ruralen Raum kennen, um ihre Ideen und Konzepte anhand der konkreten Auseinandersetzung mit den Orten, ihren Bedingungen und ihren potentiellen Publika weiter zu entwickeln.

RÜCKBLICK FACHTAG ZWISCHENSCHRITT
Was bewegt der Tanz?
7. April 2025

Bei dem Fachtag ZWISCHENSCHRITT in der Alten Eisengießerei in Stralsund diskutierten insgesamt rund 50 Tanzschaffende, Vertreter*innen aus Politik, Verwaltungen, Verbänden sowie der Förderer aus MV und anderen Bundesländern über die Potentiale des Tanzes und seine Wirkung als gesellschaftliche Kraftquelle.
Begrüßt durch eine Videobotschaft von Mecklenburg-Vorpommerns Kulturministerin Bettina Martin, folgten eine Bilanz des Teams über ihre sieben Jahre MV TANZT AN und drei Impulsvorträge von Stefan Schmidtke, dem Geschäftsführer der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz, der Journalistin Louise Blöß und Paulina Fröhlich, der Leiterin des Think Tanks ‚Das progressive Zentrum‘. Anschließend wurden in fünf moderierten Kleingruppen, verschiedene Perspektiven und Möglichkeiten diskutiert, Allianzen zu schmieden und Handlungsstrategien zu entwickeln, wie sich der Tanz stärken und sichtbarer machen lässt.

MECKLENBURG-VORPOMMERN TANZT AN ist eine Gemeinschaftsinitiative von Perform[d]ance, schloss bröllin und dem Theater Vorpommern. Gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und unterstützt durch die Hansestadt Greifswald.